Der veruntreute Himmel

Die Geschichte einer Magd

Hardcover, 332 pages

German language

Published Nov. 30, 2002 by Fischer (S.), Frankfurt.

ISBN:
978-3-10-091038-7
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

5 stars (1 review)

»Dieser große Roman rührt auf vielfältige Weise an unsere Gegenwart. Denn die Menschenschicksale sind noch immer voll von ›Himmel‹, die ›veruntreut‹ worden sind, und das Schicksal der Magd Teta Linek ereignet sich unter anderer Gestalt und aneren Umständen alle Tage wieder.« – Eckart Kleßmann

1 edition

Der große Fehlbetrag unserer Zeit

5 stars

»Ich habe Teta gekannt.« So fängt Franz Werfel an und zählt von Tetas Leben, einer gewöhnlichen Magd mit einem festen Glauben und einer ungewöhnlichen Strategie, um ihr himmlisches Heil zu sichern.

Tatsächlich ist Tetas »Himmel« nicht so sicher, wie sie es glaubt, denn womöglich hat sie ihr Vertrauen in den falschen gesetzt. So geht es in der Erzählung um nichts Geringeres als das Heil von Teta; Teta, die einem so sehr ans Herz wächst, mit ihren Eigenheiten, ihrer Leichtgläubigkeit und vielleicht auch Blindheit vor der Realität. Akkordion spielt sie, doch die Vorzeichen sind ihr zu kompliziert. Nichts liegt näher als, die zu ignorieren, auch wenn so manches ein Halbton verschoben ist.

Als österreichische Erzählung thematisiert »Der veruntreute Himmel« den Katholizismus, aber viel mehr das selbsterstellte Abbild der Realität, in dem wir alle leben. Aus der Perspektive des Ich-Erzählers, einem Schriftsteller, der Teta auf dem Anwesen von Freunden kennenlernt, dringt die …