Michael Kohlhaas

Audiobook

German language

Published 1984 by NDR.

5 stars (1 review)

Michael Kohlhaas ist mit einer Koppel Pferde auf dem Weg nach Sachsen. Da pfändet ihm ein Junker ein Paar Rappen. Kohlhaas’ Frau, die versucht, die Dinge friedlich zu regeln, wird verletzt und stirbt. Ihr Tod ist Auslöser für Kohlhaas’ Rachefeldzug, in dessen Verlauf er die Burg des Junkers einäschert und die Vorstädte Wittenbergs niederbrennt.

Aus einem Widerstand, der dem Gerechtigkeitsgefühl entspringt, wird am Ende ein Blutbad: Unschuldige sterben, Landstriche werden verwüstet. Mit dem ursprünglichen Auslöser haben die brutalen Geschehnisse schon bald nichts mehr zu tun. Die Novelle steht exemplarisch für eine Entfesselung von Gewalt, wie sie in der Geschichte immer wieder passiert.

Lesung mit Rolf Boysen

44 editions

Überraschend gut

5 stars

Ein Klassiker, den ich bisher nicht gelesen hatte und ohne die ARD-Audiothek wäre es auch dabei geblieben. Es hat mir erstaunlicherweise richtig gut gefallen. Die Sprache ist ziemlich altertümlich und die Sätze zum Teil übermäßig kompliziert. Aber ich konnte trotzdem gut folgen. Rachegeschichten haben ja irgendwie große Anziehungskraft, so auch hier, obwohl das Unrecht im Grunde eine Nichtigkeit ist. Es gibt einiges an Action und zum Schluss nochmal eine unerwartete neue Wendung, die Kohlhaas' Rache am Kurfürsten erst richtig vollendet. Dazwischen auch eine Diskussion mit Luther zum Thema Unrecht. #2024reads

Subjects

  • Political and social views
  • Criticism and interpretation
  • History
  • Quelle
  • Sixteenth century
  • Revolutionaries
  • Fiction
  • Fiction, historical
  • Germany, fiction
  • Fiction, historical, general
  • Criminals, fiction
  • Fiction, action & adventure
  • Germanic literature