Jan started reading Mickey7 by Edward Ashton

Mickey7 by Edward Ashton, Simon Saito
Mickey hat einen einfachen Job. Er hilft einer Expeditionscrew, den Eisplaneten Niflheim zu kolonisieren, und dabei übernimmt er alle gefährlichen …
Mein Bookwyrm-Account im Fediverse :)
Lesen, Natur, Opensource, Linux, Radfahren, Heimautomatisierung, Filme, Serama Hühner, Katzen Mastodon: @escuco@chaos.social
This link opens in a pop-up window
Mickey hat einen einfachen Job. Er hilft einer Expeditionscrew, den Eisplaneten Niflheim zu kolonisieren, und dabei übernimmt er alle gefährlichen …
Im dritten und letzten Teil gibt Tchaikovsky nochmal Gas. Im Gegensatz zum zweiten Teil lässt der Spannungsbogen zwischendurch nicht sonderlich nach. Alle bekannten Charaktere sind voll in die Geschichte involviert, Bündnisse werden geschmiedet, die Handlung wird insgesamt etwas actionreicher. Alles läuft auf das Finale hinaus, und eben dieses hat der Autor hinbekommen. Mal wieder eine gute Space Opera.
Vor beinahe einem Jahrhundert hat die feindliche Alien-Zivilisation der Architekten beinahe die Menschheit zerstört. Dann haben Intermediäre wie Idris Telemmier …
Das Buch ist für John Scalzi relativ kurz. Trotzdem baut er eine interessante und spannende Geschichte um die Godzilla Wesen, um dessen Forterhalt es geht. Er schrieb es in der Corona Zeit als Ersatz für einen längeren Roman, für den er aufgrund der dunklen Zeit voller schlechter Nachrichten und Geschehnisse keine Kraft mehr hatte.
Schlussendlich hat ihn dieses Buch von seiner Schreibblockade befreit und man merkt in jedem Kapitel, dass ihm das Schreiben Spaß gemacht hat. Mit einer schnoddrigen Schnauze ein echter Scalzi.
Sie sind groß, gefährlich und vom Aussterben bedroht … Jamies Traum war es, bei einem Tech Start-up in New York …
Von Michael Marrak habe ich vor sehr langer Zeit bereits "Imagon" und "Lord Gama" gelesen. Vor allem letzteres habe ich sehr positiv in Erinnerung, daher bin ich gespannt auf diese Geschichte.
Mickey hat einen einfachen Job. Er hilft einer Expeditionscrew, den Eisplaneten Niflheim zu kolonisieren, und dabei übernimmt er alle gefährlichen …
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein starkes Signal aus der Richtung eines nahen …
In der endlosen Weite Alaskas stoßen Park Ranger auf ein Objekt, dessen Herkunft und Natur sie sich nicht erklären können. …
Nach dem mittleren, teils sperrigen Band "Die Erben der Zeit", las sich dieser dritte Teil der Zeit-Saga wieder ausgesprochen gut, sodass ich das Buch zwischenzeitlich nicht aus der Hand legen konnte. Der Großteil der Handlung spielt auf einem Planeten, der terrageformt werden soll, was jedoch anders verläuft, als geplant.
Sie lernt gerade, dass eine fundierte Bildung keine Fragen beantwortet, sondern lediglich einen lehrt, welche zu stellen.
— Die Feinde der Zeit by Adrian Tchaikovsky (12%)
Der Roman hat durchaus ein paar gute, teils neue Ideen, insgesamt fand ich ihn jedoch recht flach, genauso wie die Protagonisten. Bin mir gerade noch nicht sicher, ob ich mit dem nächsten Teil der Serie überhaupt weitermachen soll...
Die Zukunft. Die Erde ist unbewohnbar geworden, und nach einigen fehlgeschlagenen Experimenten ist das Raumschiff Enkidu die letzte Hoffnung der …
Erdmond, Großes Archiv: Die Chronistin Tsai Yini ist dafür zuständig, die Tachyonen-Kommunikation zu überwachen, die in Überlichtgeschwindigkeit möglich ist. Als …
So sind sie halt, Killerbots, die plötzlich ein eigenes Bewusstsein erlangen. Flappsig, sarkastisch und in persönlichen Beziehungen ein wenig schüchtern. Ich mag sie.
Auch der dritte Band aus der Reihe enttäuscht nicht und liest sich wieder kurzweilig. Allerdings ist dieser Teil im Gegensatz zu den ersten beiden recht kurz gehalten.