User Profile

Jan Locked account

escuco@books.mxhdr.net

Joined 2 years, 11 months ago

Mein Bookwyrm-Account im Fediverse :)

Lesen, Natur, Opensource, Linux, Radfahren, Heimautomatisierung, Filme, Serama Hühner, Katzen Mastodon: @escuco@norden.social

This link opens in a pop-up window

Jan's books

To Read

Currently Reading

Brandon Q. Morris: Tachyon: Der Planet (EBook, deutsch language, 2024, Tor)

Die außerirdische Bedrohung erreicht unser Sonnensystem. Tachyon. Der Planet ist das Finale des faszinierenden Space-Epos …

wieder sehr schwach

Nein, auch der dritte Band der Tachyon-Reihe wurde nicht besser. Teilweise unlogisch, quälend lange und langweilige Passagen, die die Story nicht weiterbringen und ein weichgespültes Ende. Ich bin froh, dass es nun vorbei ist.

Brandon Q. Morris: Tachyon: Das Schiff (EBook, Tor)

Talut Forest ist Waldarbeiter auf dem Planeten Terra Nova, wo sich das Leben in den …

kein Pageturner

Wie schon im ersten Teil "Tachyon - Die Waffe" erzählt Morris eine durchaus interessante Geschichte, nutzt jedoch das Potential nicht aus und verliert sich sehr häufig in recht einfacher Sprache im Klein-Klein der Protagonisten.

Ich habe lange überlegt, ob ich mir den dritten Teil der Serie überhaupt noch geben soll, habe ihn jedoch gestern erworben um zu erfahren, wie die Geschichte endet.

Sylvain Neuvel: Giants - Die letzte Schlacht (EBook, deutsch language, Heyne)

Zehn Jahre sind vergangen, seit gewaltige Alien-Roboter London zerstörten. Zehn Jahre, seit die beiden Wissenschaftler …

Der dritte Teil hat nachgelassen...

Leider haben die zwischenmenschlichen Dialoge in diesem Buch stark nachgelassen. Oft streiten und beschäftigen sich die Protagonisten über Nebensächlichkeiten, es wirkt kindisch und die Handlung kommt nicht voran - einige Stellen habe ich lediglich schnell überflogen. Im letzten Teil geht es kritisch um Politik und Rassismus, was durchaus spannend war, mich jedoch teilweise stark getriggert hat. Insgesamt war der Abschluss okay, hatte für mich aber längst nicht mehr die erzählerische Stärke der ersten zwei Bände.

Sylvain Neuvel: Giants - Zorn der Götter (Paperback, 2017, Heyne Verlag) No rating

477 Seiten 21 cm

  • Ja. Wir sollten uns gewerkschaftlich organisieren. So können wir es ihnen richtig zeigen.

  • Ende des neunzehnten Jahrhunderts hielt der französische Anarchist Émile Pouget auf einem Arbeiterkongress einen Vortrag, in dem er für eine Verzögerung der Arbeit plädierte, eine Strategie, die in England erfolgreich gewesen war. Die britischen Gewerkschafter nannten diese Verzögerungstaktik Ca'Canny, was sich schlecht ins Französische übersetzen ließ. Deshalb versendeten die Franzosen als Metapher für langsame und ungeschickte Arbeit einen Mann, der Holzschuhe - auf französisch 'sabots' - trägt, und Pouget prägte in seinem Vortrag den Begriff 'Sabotage'.

Giants - Zorn der Götter by  (16%)

Sylvain Neuvel: Giants - Sie sind erwacht (EBook, deutsch language, Heyne)

Als die kleine Rose eines Abends beim Spielen in einer Höhle eine gewaltige Metallhand entdeckt, …

Ungewohnter Schreibstil...interessante Geschichte

Der Schreibstil in Form von Gesprächsprotokollen und Tagebucheinträgen ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Hat man sich jedoch einmal daran gewöhnt - was recht schnell geht - wird man mit einer spannenden und fesselnden Geschichte belohnt: Riesige, außerirdische Artefakte, die rund um den Globus entdeckt werden und zahlreiche Implikationen mit sich bringen. Mir hat das Buch gefallen, sodass ich direkt den zweiten Teil bestellt habe.

Martha Wells (duplicate): Systemkollaps: Ein Killerbot-Roman (EBook, deutsch language, Heyne)

Wenn die SecurityUnit namens Killerbot nicht gerade Attentäter zur Strecke bringt oder Fernsehserien suchtet, ist …

Der schwächste Teil aus der Murderbot-Reihe

Beim vierten Teil der Killerbot-Reihe habe ich lange gebraucht, um in die Story reinzukommen. Der Anfang ist ziemlich holprig und unzusammenhängend und ich hatte dauernd das Gefühl, mir würden irgendwelche Informationen zur Story fehlen - obwohl ich alle vorherigen Bücher gelesen habe.

Erst im letzten Drittel kommt etwas Schwung und Spannung in die Geschichte und es entsteht sowas wie ein filigraner roter Faden - leider etwas zu spät.

Phillip P. Peterson: Vakuum (Paperback, German language, 2020)

Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein starkes Signal …

Peterson entwickelt sich weiter

Gute und spannende Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt. Nicht nur geht es darum, wie die Menschlichkeit angesichts eines unumkehrbaren Armageddons verloren gehen kann. Sondern auch darum, was die Menschheit leisten kann, wenn es darauf ankommen sollte. Solide und packende Mischung aus Science Fiction und Endzeit-Thriller basierend auf interessanter und spannender Technik, die auf einem glaubwürdigen Phänomen aufbaut. Auch die Charakterzeichnung ist besser als in seinen früheren Büchern.

reviewed Die Sequenz: Erstkontakt by Joshua Tree (Die Sequenz, #1)

Joshua Tree, Dominik A. Meier: Die Sequenz: Erstkontakt (EBook, Eigenverlag)

In der endlosen Weite Alaskas stoßen Park Ranger auf ein Objekt, dessen Herkunft und Natur …

Guter Start, schlechtes Ende...

Es ging interessant und spannend los, leider verliert sich die Geschichte im klein-klein der amerikanischen Behörden und Geheimdienste. Zudem erinnert der Kontakt mit dem Außerirdischen zu sehr an einen billigen Actionfilm. Mir fehlte der Tiefgang und ich werde die Fortsetzung wohl nicht mehr lesen.